Das Heimatsmühle Landschwein
Unsere Schweine behalten Ihre Ringelschwänze.
Unser neuer Stall (2014) hat viel Platz und auch eine Auslauffläche, sodass sich unsere Schweine wohlfühlen und nicht aggressiv werden. Aus diesem Grund müssen wir unseren Schweinen die Ringelschwänze auch nicht kupieren. Hier streuen wir regelmässig Stroh ein – auch um den natürlichen Spieltrieb der Tiere zu unterstützen.
Die Ferkel kommen im Alter von 8 – 12 Wochen zu uns und bekommen Kleie, eigen gezogene Ackerbohnen und Silage aus Kleegras zu fressen.